
Laut Eurosport-Expertin Barbara Schett ist die bevorstehende Französisch Open Es wird erwartet, dass es einen harten Kampf um den Titel im Dameneinzel geben wird. Da das Turnier am 28. Mai beginnt, geht Schett davon aus, dass der Kampf hauptsächlich zwischen drei beeindruckenden Spielerinnen ausgetragen wird: Iga Swiatek, Aryna Sabalenka und Elena Rybakina.
Swiatek, der Titelverteidiger und Nummer 1 der Welt, geht als Favorit ins Rennen, nachdem er zuvor zweimal bei Grand-Slam-Events triumphiert hatte. Allerdings trifft sie auf starken Widerstand von Sabalenka, der Nummer 2 der Welt, die Anfang des Jahres bei den Australian Open als Siegerin hervorging und sowohl Swiatek als auch Rybakina besiegte.
Sabalenkas jüngster Sieg gegen Swiatek im Finale der Madrid Open steigert die Intensität ihrer Rivalität zusätzlich. Rybakina, die Titelverteidigerin von Wimbledon, kommt in dieser Saison mit zwei WTA-1000-Titeln nach Roland-Garros, darunter ein Sieg über Swiatek und Sabalenka in Indian Wells. Schett ist fest davon überzeugt, dass sich der zweite Grand Slam des Jahres vor allem um diese drei Ausnahmespieler drehen wird.
Schett äußerte ihre Gedanken zum bevorstehenden Turnier und betonte den Wettbewerb zwischen Swiatek, Sabalenka und Rybakina. Sie würdigte Swiateks solide Leistung trotz ihrer jüngsten Niederlage gegen Sabalenka in Madrid und führte das Ergebnis auf die schnelleren Bedingungen dort zurück.
Schett glaubt jedoch, dass die Spielbedingungen in Paris für Swiatek von Vorteil sein werden, da sie sich wohl fühlt und bewiesen hat, dass sie auf einem konstant hohen Niveau spielt. Schett betonte auch den Druck, dem Swiatek bei der Verteidigung ihres Nr. 1-Rankings ausgesetzt ist.
Allerdings sieht sie die Anwesenheit von Sabalenka und Rybakina als vorteilhaft für Swiatek an, da sie für einen herausfordernden Wettbewerb sorgen und sie motivieren, ihre Spitzenposition zu behaupten. Da die French Open Tennisfans auf der ganzen Welt in ihren Bann ziehen werden, werden alle Augen auf diese außergewöhnlichen Spieler gerichtet sein, die auf den Sandplätzen von Roland-Garros um den Sieg kämpfen.