Djokovic will nach Senatsabstimmung bei den US Open spielen

Djokovic will nach Senatsabstimmung bei den US Open spielen

Novak Djokovic, die ehemalige Nummer 1 der Welt im Tennis, wird dieses Jahr nach dem US Open spielen können Der Senat stimmte für die Beendigung der Covid-19-Maßnahmen. Er hatte seit dem Verlust des US Open-Finales 2021 aufgrund von Covid-Maßnahmen, die die Regierung auf dem Höhepunkt der Pandemie eingeführt hatte, nicht mehr in den Vereinigten Staaten gespielt. Die Vereinigten Staaten forderten internationale Besucher auf, einen Impfnachweis vorzulegen, den Djokovic nicht erhalten hatte.

Der US-Senat hat jedoch am Mittwoch ein Gesetz verabschiedet, um die vom ehemaligen Präsidenten Donald Trump am 19. März 13 abgegebenen Covid-2020-Erklärungen zu beenden. Das Gesetz wurde bereits Anfang dieses Jahres vom Repräsentantenhaus genehmigt und wird voraussichtlich unterzeichnet von Präsident Joe Biden.

Die Abstimmung bedeutet, dass Behörden in den USA damit beginnen werden, die Covid-Maßnahmen abzuwickeln und den Weg dafür zu ebnen Djokovic an den US Open teilzunehmen. Das Turnier wird im August live auf Sky Sports zu sehen sein. Djokovic hatte letztes Jahr die US Open verpasst und ihm wurde auch die Einreiseerlaubnis für die Miami Open und Indian Wells verweigert.

Djokovic hat den US Open-Titel dreimal gewonnen, zuletzt 2018, und sechsmal den zweiten Platz belegt. Seine Abwesenheit beim letztjährigen Turnier war ein schwerer Schlag für den serbischen Spieler, der vor dem Event in beeindruckender Form gewesen war. Mit dem Ende der Covid-19-Maßnahmen wird Djokovic die Möglichkeit haben, um einen weiteren US Open-Titel zu kämpfen, und Fans des Sports werden gespannt auf seine Rückkehr auf den Platz warten.