Sabalenka in Schock über Umkleidekabine „Hate“

Sabalenka in Schock über Umkleidekabine „Hate“

Weißrussischer Tennisstar Arina Sabalenka hat ihre Verwirrung über den „Hass“ zum Ausdruck gebracht, den sie von einigen ihrer Kollegen in der Umkleidekabine erhielt, insbesondere angesichts der angespannten Beziehungen zwischen den Spielern nach der russischen Invasion in der Ukraine. 

Sabalenka, die derzeit die Nummer 2 der Welt ist, hat zuvor ihr Mitgefühl für das ukrainische Volk zum Ausdruck gebracht und erklärt, dass sie Mitleid mit ihm hat, während die Invasion andauert. Weißrussland wurde als Aufmarschgebiet für den Konflikt genutzt, den Moskau als „militärische Spezialoperation“ bezeichnet hat.

Für Sabalenka war die Anfeindung, die sie von Mitspielerinnen in der Umkleidekabine erhielt, besonders schwer zu verarbeiten, zumal sie noch nie zuvor mit einem solchen Maß an Animosität konfrontiert war. 

Während Sabalenka es gewohnt ist, auf Social-Media-Plattformen wie Instagram kritisiert zu werden, wenn sie Spiele verliert, war die Umkleidekabine eine ganz andere Erfahrung für sie. Sie erklärte, es sei schwer zu verstehen, warum so viele Menschen sie ohne ersichtlichen Grund zu hassen schienen und dass sie nichts getan habe, um eine solche Behandlung zu rechtfertigen.

Trotz der Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist, spielt Sabalenka weiterhin auf höchstem Niveau und hatte bereits einen erfolgreichen Start in das Jahr, indem sie Anfang dieses Jahres die Australian Open gewann. Sie verlor kürzlich im Finale der Indian Wells Turnier gegen Elena Rybakina, blieb aber eine beeindruckende Gegnerin auf dem Platz.